(Version 1.0 vom 22. Dezember 2016)
1. Sammlung und Verwendung von Informationen
Bei Ihrem Besuch auf unserer Website (www.Futurowal.ch) registriert der Webserver in sog. Logfiles technische Informationen, wie z.B. Datum, Uhrzeit, die Website, die von Ihnen heruntergeladenen Dateien, die Website, von der aus Sie uns besuchen, oder den Typ der von Ihnen genutzten Browser-Software (inkl. Betriebssystem). Futurowal speichert und nutzt solche Informationen anonymisiert für statistische Auswertungen und zur Steigerung der Attraktivität der Website. Ausserdem nutzen wir diese Informationen pseudonymisiert, also ohne Bezug zu Ihrer Person, damit wir unser Angebot ständig verbessern und Ihren Interessen anpassen können.
Für den Abschluss von Verträgen und für sonstige Leistungen benötigen wir je nach Einzelfall personenbezogene Daten (wie z.B. Ihren Namen, Ihr Alter, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse oder Angaben zu dem von Ihnen gewählten Zahlungsmittel). Ihre personenbezogenen Daten bearbeiten wir ausschliesslich im Rahmen der geltenden Gesetze und Vorschriften sowohl in der Schweiz als auch im Ausland. Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten für die Vertragsabwicklung, die Pflege der Kundendatenbank, die technische Verwaltung und die Weiterentwicklung der Website. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten auch für Marketingzwecke nutzen können. Sie können die Nutzung zu Marketingzwecken jederzeit untersagen und zwar durch entsprechende Mitteilung an:
Futurowal GmbH
Saflischstrasse 4
3900 Brig
Schweiz
oder per E-Mail an info@futurowal.ch.
2. Weitergabe von personenbezogenen Daten
Wir können für den Abschluss und die Abwicklung von Verträgen Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmen der Futurowal Unternehmensgruppe in und ausserhalb der Schweiz zur zentralen Speicherung in der Kundendatenbank und für konzerninterne Abrechnungs- und Buchhaltungszwecke weiterleiten. Arbeiten wir für ein bestimmtes Produktangebot, eine Zahlungsvariante oder ein Preisausschreiben mit einem Partnerunternehmen zusammen, können die personenbezogenen Daten auch an dieses Unternehmen bekannt gegeben und weitergegeben werden. Ausserdem lassen wir teilweise Daten (z.B. für zentrale IT- und Hotlinedienstleistungen, Marktforschungs- und Kundenzufriedenheitsanalysen) durch Dienstleistungsunternehmen bearbeiten, die ausschliesslich nach unseren Weisungen tätig sein dürfen und die wir sorgfältig auswählen. Unsere Datenschutzbestimmungen stehen im Einklang mit dem Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG).
3. Bearbeitung im Ausland
Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zu den in diesen Datenschutzbestimmungen erwähnten Zwecken auch ausserhalb der Schweiz in andere Länder mit einer Gesetzgebung, die für die entsprechenden Personendaten einen angemessenen Datenschutz gewährleisten, bekannt geben können. Fehlt eine Gesetzgebung, die einen angemessen Schutz gewährleistet, schliessen wir Vereinbarungen, mit denen sichergestellt wird, dass die Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau aufrechterhalten.
4. Sicherheitsmassnahmen
Wir wenden technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen an, um ihre personenbezogenen Daten angemessen gegen unerlaubten Zugriff, Missbrauch, versehentliche oder beabsichtigte Manipulation, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Besonders schutzbedürftige personenbezogene Daten werden verschlüsselt übertragen (z.B. durch den Einsatz von SSL = Secure Socket Layer). Technische Sicherheitsmassnahmen zum Schutz Ihrer Personendaten werden regelmässig überprüft und falls erforderlich an den Stand der Technik angepasst. Diese Grundsätze gelten auch für Unternehmen, die Personendaten in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten und nutzen.
5. Daten von Kindern
Soweit für uns erkennbar erheben, verarbeiten und nutzen wir personenbezogene Daten von Kindern nur mit Zustimmung ihres gesetzlichen Vertreters. Personen unter 18 Jahren müssen die Erlaubnis des gesetzlichen Vertreters einholen, bevor sie uns personenbezogene Daten übermitteln.
6. Cookies
Auf Ihrem Computer können Informationen gespeichert werden, mit denen Sie identifiziert werden können. Derartige Informationen werden als Cookies bezeichnet. Diese auf Ihrer Harddisk gespeicherten Textdaten ermöglichen es uns, Sie als registrierten Kunden wieder zu erkennen und erleichtern Ihnen die Nutzung unserer Internetseite. Sie können die auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies einsehen, löschen und den Umgang mit Cookies allgemein über die Einstellungen Ihres Internet-Browsers kontrollieren.
Die meisten Browser sind standardmässig so eingestellt, dass Sie Cookies akzeptieren. Sie können jedoch Ihren Browser so konfigurieren, dass er Cookies ablehnt oder vorher eine Bestätigung von Ihnen erfragt. Wenn Sie Cookies ablehnen, kann dies zur Folge haben, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
7. Webanalysedienste sowie Social-Plugins
Unsere Website benutzt Dienste von Dienstanbietern, insbesondere Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. in den USA sowie „like“ / „gefällt mir“ Social-Plugins von Facebook Inc. in den USA (nachfolgend „Anbieter“). Diese Dienste sammeln Informationen und können sog. „Cookies“ verwenden, d.h. Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglicht. Die über Ihre Benutzung erzeugten Informationen (inkl. Ihre IP-Adresse) werden an Server solcher Anbieter im In- oder Ausland übertragen, dort gespeichert und bearbeitet und können allenfalls Ihrem Konto bei diesen Anbietern zugeordnet werden.
Die Anbieter können diese Informationen nutzen, um Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für Websitebetreiber zusammenzustellen, um Displaywerbung (Bannerwerbung) einzusetzen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch werden die Anbieter diese Informationen gegebenenfalls an Dritte im In- und Ausland übertragen. Sie nehmen dabei zur Kenntnis und akzeptieren, dass im Ausland allenfalls kein angemessener gesetzlicher Datenschutz besteht. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten in der voran beschriebenen Art und Weise und zu dem voran benannten Zweck einverstanden.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
8. Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, Rechte oder Ansprüche (z.B. Widerruf der Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten für Marketingzwecke oder Ausübung ihres Auskunftsrechts) zu Ihren personenbezogenen Daten ausüben möchten, schicken Sie bitte ein Mail an info@futurowal.ch oder schreiben Sie an folgende Adresse:
Futurowal GmbH
Postfach 239
Saflischstrasse 4
CH-3900 Brig
info@futurowal.ch